Fahrradpflege

Keramikversiegelungen sind mitlerweile sehr bekannt im Bereich der Fahrzeugpflege. Doch auch im Bereich für Fahrräder macht dies mehr als Sinn. Gibt man heutzutage für neue Räder doch weit über 2000 Euro aus. Warum nicht auch diese direkt von Anfang an langfristig schützen und den Wert erhalten. Die Keramik bildet eine Verbindung mit dem Lack und bildet eine Schutzschicht. Es ist somit Wasser und Schmutzabweisend. Das Waschen wird damit wesentlich erleichtert. Und wer macht schon gerne sein Fahrrad sauber, wenn fahren doch umso mehr Spaß macht. 

Welche Vorteile bietet eine Keramik überhaupt?

Das Fahrrad ist somit gegen UV Strahlung geschützt und schützt somit vor dem Verblassen von Oberflächen. 
Feine Krater, welche durch Pflanzen entstehen können werden vermieden. Speziell fürs Gelände eine schöne Möglichkeit. Zudem bietet es einen guten Schutz gegen Verschmutzungen wie Kot aller Arten und Harz. 

Der Lack gänzt noch schöner und die Kunststoffteile werden geschwärzt und erhalten eine edle Optik. 
 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.